Anbieter: Facebook Inc. (USA) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Google LLC (USA) oder Google Ireland Limited (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Anbieter: Pinterest Europe Ltd. (Irland, EU) (Datenschutzbestimmungen)
Natur begrüßt dich, wenn du deine hedlund Loden-Bekleidung anziehst. Die gewebte und gewalkte Wolle sorgt bei jeder Witterung für ein neutrales Tragegefühl.
Weder schwitzt du in deiner hedlund Bekleidung noch kommt kalter Wind durch. Nicht mal durch die Ritzen, weil du die Bündchen an der Kapuze, an den Armen und um die Taille enger stellen kannst – oder weiter, wenn es die zu warm wird.
Sogar ein paar Regentropfen hält deine Jacke aus.
Du kommst trocken bis unter den nächsten Unterstand oder ins Café, wo du den Regenschauer gemütlich abwarten kannst. Die Schurwolle ist so dicht gewebt & gewalkt, dass die Tropfen über die Wollfasern gleiten. Sie perlen von der Jacke ab. Die natürliche Imprägnierung der Wollfasern unterstützt den Effekt noch.
Das Beste aber ist: Wir haben aber nicht nur an dich gedacht, sondern auch an die Umwelt. Deine hedlund Outdoor-Bekleidung ist aus den nachwachsenden Rohstoffen Wolle und Baumwolle hergestellt.
Diese Materialien sind langlebig – und biologisch abbaubar. Schurwolle kann man kompostieren. Die Wolle wandelt sich in wenigen Jahren zu Erde um und integriert sich problemlos in den Naturkreislauf. Gleiches gilt für Baumwolle, die nach dem Ökotext-Standard hergestellt und verarbeitet wurde. Der Abbau synthetischer Fasern kann dagegen Jahrzehnte dauern und, wie du bestimmt weißt, den Boden und das Meer enorm belasten.
Synthetische Materialien – und Metalle – haben wir auf das unbedingt nötige Maß reduziert. Z.B. auf die Reißverschlüsse zum schnellen Öffnen und Schließen deiner Kleidung.
Bestimmt geht noch mehr Synthetik zu ersetzen. Doch deine hedlund Outdoorbekleidung soll funktional sein, wenn du sie trägst. Deshalb haben wir nach einem guten Kompromiss gesucht, der dir hoffentlich auch gefällt.
Dazu kommt: Deine hedlund Bekleidung ist langlebig. Der Oberstoff aus Wolle ist enorm strapazierfähig. Sie macht so manche Touren mit. Anders als bei dünnen Synthetik-Jacken, kann die hedlund Outdoorbekleidung aus Loden auch mal eine Felskante oder einen Dornenbusch unbeschadet überstehen. Der natürliche Verschleiß ist zudem sehr gering. Du wirst bestimmt lange Freude an deinen hedlund Produkten haben.
Und weil deine hedlund Outdoorbekleidung ein stylisches, aber zeitloses Design aufweist, kannst du sie auch dann tragen, wenn die Mode plötzlich wechselt. Die Kleidung begleitet dich so lange sie dir gefällt.
Wolle ist nachhaltig:
Schurwolle ist ein nachwachsender Rohstoff. Gegenüber Textilien aus Erdöl ist sie ein nachhaltiges Naturprodukt.
Wolle ist amtungsaktiv:
Schurwolle kann 30% vom Eigengewicht an Wasserdampf aufnehmen, wenn du schwitzt – ohne dass sich der Stoff dabei klamm anfühlt. Der Wasserdampf wandert schließlich durch die Fasern an die Jacken-Oberfläche und verdunstet dort.
Wolle ist schmutz- und geruchsabweisend
Schurwolle bringt natürliches Wollwachs, das Lanolin mit. Es imprägniert die Wolle auf natürliche Art und Weise gegen Schmutz. Schurwolle reinigt sich auch selbst von Geruchspartikeln. Schafe sind darauf angewiesen, weil Sie in der Herde über körpereigene Geruchsstoffe, die Pheromone kommunizieren. Fremdgeruch würde dabei stören.
Wir verwenden für unsere hochwertige Outdoorbekleidung Loden aus 100% Schurwolle. Das im Alpenraum als "Loden", in Skandinavien als "Vadmal" bekannte Material, hat sich seit Jahunderten in den Regionen mit widrigen Witterungsbedingungen für wetterfeste und robuste Oberbekleidung bewährt und etabliert. Der von hedlund verwendete Loden ist ein sehr strapazierfähiges und formstabiles Gewebe und wird aus Schafwolle durch weben und walken in Deutschland hergestellt- ohne Synthetik!
Herstellung des original hedlund Loden:
Hier versteht man sein Handwerk! Seit über 350 Jahren produziert Mehler Loden und Tuchstoffe in Bayern. In der nun 10. Generation wird auf modernen Maschinen altbewährter Stoff für Outdoorbekleidung produziert.























Damit du für alle Anwendungsbereiche die optimale Outdoorbekleidung findest, haben wir für unsere hedlund Produkte Loden mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt:
Bei allen "Pro" Artikeln kommt der original hedlund Robustloden zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Eigenentwicklung auf Basis eines über einhundert Jahre alten "Rezepts" zur Herstellung von Loden. Der z.B. in der Outdoorjacke "Grenland Pro" eingesetzte Loden ist, mit einem Flächengewicht von ca. 790g/lfm bzw. 527g/m² verhältnismäßig stark, nahezu unverwüstlich, winddicht und extrem wasserabweisend.
Bei allen "mid" Modellen, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, wird ein mittelschwerer Loden verwendet: nicht zu schwer und nicht zu leicht. Ein guter Kompromiss aus Schutz und Komfort- ohne Abstriche bei der Qualität! Denn der "mid" Loden wird ebenso wie unser Robustloden aus 100% Schurwolle in Deutschland gefertigt und weist, mit einem Flächengewicht von ca. 580g/lfm bzw. 387g/m², ähnliche Eigenschaften auf: isolierend, leicht wasserabweisend, atmungsaktiv, windabweisend und robust!
Die Outdoorbekleidung der "mid" Reihe ist für den ganzjährigen Einsatz konzipiert und geeignet. An warmen Tagen mit dünner Unterbekleidung und an kalten Tagen mit isolierender Unterschicht. So bist du mit dem "Zwiebelprinzip" für jedes Wetter bestens gerüstet und genießt immer ein neutrales und natürliches Körperklima.


Bei unseren "light" Outdoorjacken umschmeichelt weicher Merinoloden deine Haut. Der leichte Sommerloden ist sehr atmungsaktiv, dampfdurchlässig und leitet Feuchtigkeit schnell vom Körper weg. So hast du auch bei größerer körperlicher Anstrengung immer ein trockenes Haut- und neutrales Temperaturgefühl. Mit einem Flächengewicht von 330g/lfm bzw. 220g/m² ist der Loden sehr leicht und bietet zudem ein kleines Packmaß. Perfekt für unsere "immer dabei" Merino Windbreaker Tjore light und Gilja light! Der leichte Merinoloden lässt sich mit Ausnahme von sehr kalten Temperaturen (unter null °C) im Prinzip auch das gesamte Jahr tragen. An kühlen Sommertagen an der See, beim abendlichen Grillen mit Freunden oder beim Wandern, Walken und Trekking- eine echte "immer dabei" Jacke eben.
Loden ist:
- Unempfindlich gegen Schmutz- dieser lässt sich im trockenen Zustand einfach abbürsten
- Geruchsneutral, da die Wolle keinen Körpergeruch annimmt
Sollte wirklich mal eine Wäsche notwendig sein, empfehlen wir eine professionelle Reinigung- so bleiben die Eigenschaften der hochwertigen Stoffe optimal erhalten.

Auf der modernen Webmaschine für schwere Stoffe wird das dichte und robuste Grundgewebe für den original hedlund Loden hergestellt, bevor dieses im nächsten Schritt mit dem Walkvorgang seine charakteristischen Lodeneigenschaften erhält.
Beim Walken wird das Gewebe mehrfacht gestaucht, verdichtet und geknetet, wodurch ein extrem widerstandsfähiger, winddichter, wasserabweisender Stoff und die charakteristische, verfilzte Oberfläche entsteht. Perfekt für unsere hedlund Outdoorbekleidung!
Bei allen "Pro" Artikeln kommt der original hedlund Robustloden zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Eigenentwicklung auf Basis eines über einhundert Jahre alten "Rezepts" zur Herstellung von Loden. Der z.B. in der Outdoorjacke "Grenland Pro" eingesetzte Loden ist, mit einem Flächengewicht von ca. 790g/lfm bzw. 527g/m² verhältnismäßig stark, nahezu unverwüstlich, winddicht und extrem wasserabweisend.
Damit du für alle Anwendungsbereiche die optimale Outdoorbekleidung findest, haben wir für unsere hedlund Produkte Loden mit unterschiedlichen Eigenschaften gewählt:
Bei allen "mid" Modellen, wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt, wird ein mittelschwerer Loden verwendet: nicht zu schwer und nicht zu leicht. Ein guter Kompromiss aus Schutz und Komfort- ohne Abstriche bei der Qualität! Denn der "mid" Loden wird ebenso wie unser Robustloden aus 100% Schurwolle in Deutschland gefertigt und weist, mit einem Flächengewicht von ca. 580g/lfm bzw. 387g/m², ähnliche Eigenschaften auf: isolierend, leicht wasserabweisend, atmungsaktiv, windabweisend und robust!
Die Outdoorbekleidung der "mid" Reihe ist für den ganzjährigen Einsatz konzipiert und geeignet. An warmen Tagen mit dünner Unterbekleidung und an kalten Tagen mit isolierender Unterschicht. So bist du mit dem "Zwiebelprinzip" für jedes Wetter bestens gerüstet und genießt immer ein neutrales und natürliches Körperklima.

Bei unseren "light" Outdoorjacken umschmeichelt weicher Merinoloden deine Haut. Der leichte Sommerloden ist sehr atmungsaktiv, dampfdurchlässig und leitet Feuchtigkeit schnell vom Körper weg. So hast du auch bei größerer körperlicher Anstrengung immer ein trockenes Haut- und neutrales Temperaturgefühl. Mit einem Flächengewicht von 330g/lfm bzw. 220g/m² ist der Loden sehr leicht und bietet zudem ein kleines Packmaß. Perfekt für unsere "immer dabei" Merino Windbreaker Tjore light und Gilja light! Der leichte Merinoloden lässt sich mit Ausnahme von sehr kalten Temperaturen (unter null °C) im Prinzip auch das gesamte Jahr tragen. An kühlen Sommertagen an der See, beim abendlichen Grillen mit Freunden oder beim Wandern, Walken und Trekking- eine echte "immer dabei" Jacke eben.
